Datenschutzerklärung
1. Allgemeines
Für Lotus Bakeries ist es selbstverständlich, dass Ihre persönlichen Daten unter Berücksichtigung aller geltenden Datenschutzbestimmungen, wie z. B. der Allgemeinen Datenschutzbestimmungen, im Folgenden „GDPR“ (General Data Protection Regulation (EU)) genannt, vertraulich behandelt werden.
In dieser allgemeinen Datenschutzrichtlinie („Richtlinie“) beschreiben wir, wie und warum wir Ihre persönlichen Daten sammeln, was wir mit Ihren persönlichen Daten tun, mit wem wir sie teilen, wie wir sie schützen und welche Entscheidungen Sie über Ihre persönlichen Daten treffen können.
Diese Richtlinie gilt für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten im Zusammenhang mit verschiedenen Anwendungen (Webseiten, Verkauf usw.), die von uns oder in unserem Namen angeboten oder ausgeführt werden.
2. Wer ist für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten verantwortlich?
Die juristische Person, die für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten verantwortlich ist und die als Verantwortlicher für die Daten handelt, ist:
Lotus Bakeries GmbH, Rather Straße 110a, 40476 Düsseldorf (im Folgenden „Lotus Bakeries“ genannt)
3. Wie und unter welchen rechtlichen Bedingungen verarbeiten wir Ihre persönlichen Daten?
Je nach Ihrer individuellen Situation finden Sie nachstehend eine Zusammenfassung der persönlichen Daten, die verarbeitet werden, die rechtlichen Gründe und den Zweck der Verarbeitung, die Frage, ob sie übertragen werden, und die geltenden Aufbewahrungszeiträume:
A: Fragen, Kommentare und Beschwerden von Verbrauchern
Wir bieten unseren Verbrauchern die Möglichkeit, Fragen, Beschwerden oder Kommentare zu den Produkten von Lotus Bakeries über unsere Webseite zu senden. Die folgenden Daten werden erhoben, gespeichert und verarbeitet:
- Name
- Nachname
- Beschwerden oder Anfragen
- IP-Adresse
Die Verarbeitung der Daten dient ausschließlich der Bearbeitung Ihrer Frage, Beschwerde oder Ihres Kommentars. Ihre Daten werden so lange wie nötig gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten, und werden 1 Monat später gelöscht. In Ausnahmefällen und nur bei Beschwerden können die Daten für 5 Jahre aufbewahrt werden. Ihre Daten können an eine andere Tochtergesellschaft von Lotus Bakeries weitergegeben werden, um Ihre Frage oder Beschwerde weiter zu bearbeiten. Sie können Informationen zu unseren Partnern auf unserer Webseite (www.lotusbakeries.com/corporate) finden. Für die Übertragung an unsere Partner außerhalb des EWR bieten wir entsprechende Garantien. Diese Verarbeitung beruht auf unserem legitimen Interesse an der Verbesserung unserer Dienstleistungen.
B: Management von Geschäftsbeziehungen
Im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten und insbesondere in Bezug auf die Verwaltung unserer Kunden (potenzielle und aktuelle) und Lieferanten (potenzielle und aktuelle) können wir persönliche Daten erfassen oder aufbewahren.
Die Verarbeitung der Daten dient ausschließlich der Verwaltung unserer Geschäftsbeziehungen und beruht daher auf unserem legitimen Interesse. Wir berücksichtigen stets Ihr Recht auf Privatsphäre. Ihre Daten werden bis zu 10 Jahre nach Ende unserer Geschäftsbeziehung gespeichert und unterliegen einer ständigen Überwachung.
Ihre Daten können an eine andere Tochtergesellschaft von Lotus Bakeries weitergegeben werden, wenn dies für unsere B2B-Beziehung erforderlich ist. Sie können Informationen zu unseren Partnern auf unserer Webseite (www.lotusbakeries.com/corporate) finden. Für die Übertragung an unsere Partner außerhalb des EWR bieten wir entsprechende Garantien
4. Schutz Ihrer persönlichen Daten
Wir verfügen über eine Reihe von technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre persönlichen Daten gegen illegalen oder unbefugten Zugriff oder Missbrauch sowie gegen unbeabsichtigten Verlust oder Beschädigung ihrer Integrität zu schützen. Diese Maßnahmen wurden unter Berücksichtigung unserer IT-Infrastruktur, der möglichen Auswirkungen auf Ihre Privatsphäre und der damit verbundenen Kosten entwickelt und entsprechen den aktuellen Industriestandards und -praktiken.
Ihre persönlichen Daten werden nur dann von einem Dritten verarbeitet, wenn dieser Dritte sich bereit erklärt, die erwähnten technischen und organisatorischen Datensicherheitsmaßnahmen einzuhalten.
5. Rechte
In Bezug auf persönliche Daten haben Sie folgende Rechte:
- Sie können jederzeit Informationen über Ihre persönlichen Daten anfordern, die von Lotus Bakeries gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden. Um diese Art von Informationen zu erhalten, müssen Sie Ihre Identität nachweisen (z. B. indem Sie uns eine Kopie Ihres Personalausweises schicken).
- Wenn Ihre von Lotus Bakeries gespeicherten persönlichen Daten nicht korrekt sind, können Sie natürlich eine Korrektur beantragen.
- Sie haben das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu beantragen (z. B. während der Überprüfung der Richtigkeit Ihrer persönlichen Daten).
- Sie können von uns verlangen, alle Sie betreffenden Daten zu löschen (mit Ausnahme bestimmter Fälle, z. B. wenn wir Ihre Angaben zum Nachweis einer Transaktion aufzeichnen müssen oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind).
- Auch wenn Sie der Verarbeitung zugestimmt haben, können Sie Ihre Zustimmung zur Speicherung und Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu einem späteren Zeitpunkt widerrufen.
- Wenn Sie mit der Art und Weise, wie Lotus Bakeries Ihre persönlichen Daten verarbeitet, nicht einverstanden sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
6. An wen kann ich mich bei Fragen oder Wünschen wenden?
Bei Fragen, Kommentaren oder Anfragen bezüglich der Anwendung oder Ausübung des Datenschutzgesetzes, wie in der Richtlinie beschrieben, wenden Sie sich bitte an:
Lotus Bakeries GmbH
Roßstraße 92
40476 Düsseldorf
Germany
7. Änderungen der Richtlinien
Wir überprüfen unsere Richtlinien regelmäßig und geben alle Aktualisierungen auf dieser Webseite bekannt. Diese Richtlinie wurde zuletzt im März 2020 aktualisiert.